31Mai9:3012:00NaturTour: Hartenstein
Wanderung (ca. 4,5 km) mit Erläuterung zur Heimatgeschichte, zur Landschaftsentwicklung und zur Geologie. Die Wanderung zu den Themen Naturschutz, Heimatgeschichte. zur Landeschaftsentwicklung, Geologie und Wasserhaushalt verläuft über einen Wanderweg (4,5
Wanderung (ca. 4,5 km) mit Erläuterung zur Heimatgeschichte, zur Landschaftsentwicklung und zur Geologie. Die Wanderung zu den Themen Naturschutz, Heimatgeschichte. zur Landeschaftsentwicklung, Geologie und Wasserhaushalt verläuft über einen Wanderweg (4,5 km) durch das Muldental bei Hartenstein. Ein besonderes Augenmerk gilt der Geologie der Flussterrassen. Ein weitere Anlaufpunkt ist bspw. eine alte Goldwaschanlage im Wildernfelser Wald.
Referent: Karl Heinz Thuß
Treffpunkt:
Kleiner Parkplatz Freibad und Schlossruine Hartenstein
August-Bebel-Straße 27
Foto: Elke Heinig
31. Mai 2025 9:30 - 12:00(GMT+02:00)
Kleiner Parkplatz Freibad und Schlossruine Hartenstein
August Bebel Straße 27, 08118 Hartenstein
Hinweis: Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.